Magdeburg an der Elbe / Foto © Sebastian Seils | zur StartseiteGlockenturm der Ev. Hoffnungskirche, Magdeburg / Foto: Elke Gottschling | zur StartseiteErntedank in der St. Nicolaikirche Magdeburg / Foto: Ulrike Herbert | zur StartseiteApsis St. Nicolaikirche Magdeburg / Foto: Ulrike Herbert | zur StartseiteSt. Nicolaikirche Magdeburg / Foto: Ulrike Herbert | zur StartseiteEv. Hoffnungskirche Magdeburg/ Foto: Ulrich Schmidt | zur StartseiteIn der Hoffnungskirche Magdeburg / Foto: Ulrike Herbert | zur StartseiteReformationskirche Magdeburg Rothensee / Foto:  Angela Göbke | zur StartseiteReformationskirche Magdeburg Rothensee / Foto: Angela Göbke | zur Startseite
 

Vorausgeschaut

Vorausgeschaut

Friedenswerkstatttag

Vorausgeschaut

 

Gemeinschaft erleben

Gemeinschaft erleben

Für Kinder

Kinderkirche

Für Jugendliche

Jugendkirche

Musikalisches

Musikalisches im Herbst

Rückblick

Alle Fotos copyright privat

Rückblick Sommer 2023

Rückblick Sommer 2023

Rückblick  Frühling 2023

Rückblick FrühlingRückblick Frühling

Rückblick Winter 2022/2023

Rückblick 2Rückblick 3

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Rückblick Januar 2023

Rückblick Herbst 2022

Rückblick 1

zurück 1                zurück 2

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

zurück 4zurück 3

    

 

 

 

Rückblick Sommer 2022

rückblick1rückblick2

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

rückblick4

rückblick3

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

                                                                                             

Rückblick Frühling 2022

Rückblick 2Rückblick 1

Rückblick Winter 2021/2022

Rückblick 1Rückblick 2

Rückblick Herbst 2021

Rückblick 1      Rückblick 3

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Rückblick 2

     Rückblick 2.2

Rückblick Sommer 2021

RückblickRückblick

Rückblick Frühling 2021

Rückblick FrühlingRückblick Frühling

 

Rückblick Winter 2020/2021

Rückblick

 

Rückblick

 

Rückblick Herbst 2020

zurückgeblickt           zurückgeblickt

Rückblick Sommer 2020

Nachruf Pfarrer i.R. Andreas Herbst

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

     zurückgeblicktzurückgeblickt  

 

 

 

 

 

 

 

   zurückgeblickt

Rückblick Frühling 2020

WGT 2020

Rückblick 3.-5-2020

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  

 

 

 

 

 

Andachten zur Passionszeit 2020

 

 

Rückblick Winter 2019/2020

Aktionswoche - Eine Stadt für alle - vom 16.01. bis 22.01.2020

 

Magdeburg singt Friedenslieder auf dem Alten Markt,  Foto V. Kühne

Magdeburg singt Friedenslieder auf dem Alten Markt am 16.01.2020

 

Mahnwache vor der St. Nicolaikirche am 17.1.2020

Mahnwache zum Gedenken der Opfer von Krieg, Gewalt und Vertreibung  vor der St. Nicolaikirche am 17.01.2020

 

Schulen zeigen Courage am 18.1.2020 Breiter Weg

Schulen zeigen Courage am Breiten Weg am 18.01.2020

 

Rückblick Herbst 2019

Der Tag des offenen Denkmals am 8.9. in der St. Nicolai-Kirche begann mit einem Familiengottesdienst und wunderbarem Musical der Kinder. Im Anschluss erwarteten die großen und kleinen Besucher liebevoll eingedeckte Kaffeetische, Kirchenführungen, die Kirchenmaus Nikolaus, Spiel und Spaß u.v.a.m.. Viele staunten darüber, wie schön die St. Nicolai-Kirche wieder geworden ist.
Herzlichen Dank allen, die zum Gelingen dieses Tages beigetragen haben!

 

Beim Benefizkonzert für ein ausländerfreundliches Magdeburg konnten sich die Besucher an einem abwechslungsreichen Programm mit europäischer Chormusik und orientalischen Rhythmen erfreuen. Im Anschluss klang der Abend mit einem internationalen Buffet, Livemusik und Tanz im Hoffnungsgemeindezentrum stimmungsvoll aus. Dabei wurden Spenden für die AG „Dialog der Generationen“ gesammelt, deren Mitglieder sich zur Aufgabe gemacht haben, Studierende aus aller Welt in ihrem Alltag zu unterstützen und die Gemeinschaft der Generationen und Nationalitäten zu pflegen.
Vielen Dank allen Mitwirkenden für diesen gelungenen Abend!

 

Am Reformationstag gestaltete unser Kirchspiel Magdeburg-Nord den stadtweiten Gottesdienstes in der Johanniskirche. Die zahlreichen Besucher erlebten einen lebendigen und frischen Gottesdienst zum Thema „Freiheit“. Er wurde für uns alle zu einem inspirierenden und gemeinschaftlich beflügelnden Erlebnis. Herzlichen Dank an alle, die aktiv mitgewirkt haben!

 

Beim Gedenkkonzert Te Deum – 30 Jahre friedliche Revolution am Abend des 9. November mischten sich in der St. Nicolai-Kirche Rückblick und dankbare Gefühle mit herrlicher Musik. Die Sänger und Musiker erfüllten mit Werken von S. Charpentier, G.F. Händels und S. Calvisius ganz wunderbar den gesamten Kirchenraum und die Herzen aller Konzertbesucher. Die strahlenden Töne klangen noch lange nach. Danke für dieses „Gänsehauterlebnis“!

 

Das diesjährige Martinsfest am 11.11. in der Neuen Neustadt begann mit einer Andacht, Liedern und Martinsspiel der Villa Wertvoll in der Christusgemeinde. Ein bunter Laternenumzug angeführt von St. Martin auf seinem Pferd und begleitet von der Musik der Neustadtbläser zog von dort über den Nicolaiplatz zum Martinsfeuer in der KITA St. Agnes. Hier wurden dann Martinshörnchen geteilt und die gesammelten Spenden an den „Wünschewagen“ des ASB übergeben. Das Fest klang am Feuer bei Würstchen, Glühwein oder Punsch gemütlich aus. Ein großes Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer, die sich auf vielfältige Art und Weise eingebracht haben!

 

Rückblick Sommer 2019

Mit einem Festgottesdienst feierten wir den
35. Geburtstag der Hoffnungskirche am 26. Mai. Viele Menschen haben die Hoffnungsgemeinde über die Jahre hinweg geprägt und immer wieder verändert. Einige von ihnen ließen uns an ihren Erinnerungen teilnehmen und die spannende Entstehungsgeschichte lebendig werden.

 

Am Himmelfahrtstag feierten wir im Familienhaus am Nordpark miteinander ein buntes Fest der Begegnung. Bei strahlendem Sonnenschein kam es zu vielen großen und kleinen Begegnungen zwischen Menschen verschiedenster Kulturen. Beim Gottesdienst wurden die Fürbitten in vielerlei Sprachen vor Gott gebracht.

 

Sommerfest in der St. Nicolai-Gemeinde

mit Kantatengottesdienst, in dem unser Kirchenchor über sich hinauswuchs, im Anschluss Kaffee und Kuchen im Gemeindegarten, Spiele für die Kinder und Ständchen des Posaunenchores mit einer Premiere der Jungbläser, Leckeres vom Grill und so klang dieser schöne Tag fröhlich aus

 

Kleine und Große kamen vom 28. bis 30. Juni in der Villa Jühling in Halle zur Familiensingfreizeit zusammen. Beim Singen mit Kantor Michael Scholl, bei Andachten, Spielen und Basteln mit Gemeindepädagogin Kristin Esche, beim Heidespaziergang und Baden im See, beim Reden, Spielen und Abendliedersingen wuchsen wir zu einer fröhlichen Gemeinschaft. Als schönen Abschluss gestalteten wir mit unseren Liedern den Gottesdienst zum Sommerfest der Hoffnungsgemeinde mit.

 

Internationales Sommerfest in der Hoffnungsgemeinde

mit musikalischem Gottesdienst, Kindermusical „Die Speisung der 5000“, Chor der Familiensingfreizeit, Feier des 25-jährigen Bestehens des Partnerschaftsprojektes Tansania mit Bishop Isaya Mengele aus Tansania, Feier des 25-jährigen Bestehens von Café Krähe, im Anschluss fröhliches Kaffeetrinken unterm Zirkuszelt und vielen Aktivitäten für Groß und Klein, Konzert mit TOP und Musik von der Affeld-Band, Würstchen vom Grill und das alles gut gelaunt bei tropischen Temperaturen

 

Zum 25. Jubiläum der Partnerschaft im Bildungsprojekt „Education is the key of life – Bildung ist der Schlüssel zum Leben“ war Bishop Isaya Mengele Anfang Juli in Magdeburg. Dabei gab es viele gute Begegnungen mit ihm. Ob in der Ev. Grundschule, der Hoffnungsgemeinde, bei vielen Projektpartnern, Gottesdiensten, Sommerfesten, Schulabschlussfeiern, Abendessen mit Familien, Treffen in Gärten und Hauskreisen: immer war da ein Bischof zum Anfassen, der unsere Partnerschaft so viele Jahre prägend begleitet hat. Von ihm erfuhren wir von den Früchten, die unser Projekt in Tansania getragen hat. Nun wird Bischof Mengele in den Ruhestand gehen. Wir danken Isaya Mengele für die Freundschaft und für sein segensreiches Wirken im Tansania- Projekt.