Bannerbild | zur StartseiteMagdeburg gedenkt der Opfer / Foto © Ulrike Herbert | zur StartseiteLichterwelt Domplatz Magdeburg / Foto: Ulrike Herbert | zur StartseiteApsis St. Nicolaikirche Magdeburg / Foto: Ulrike Herbert | zur StartseiteSt. Nicolaikirche Magdeburg / Foto: Ulrich Schmidt | zur StartseiteWeihnachten St. Nicolaikirche Magdeburg / Foto: Ulrike Herbert | zur StartseiteSonne über der Hoffnungskirche Magdeburg / Foto: Ulrich Schmidt | zur StartseiteEv. Hoffnungskirche Magdeburg / Foto: UlrichSchmidt | zur StartseiteWeihnachtskrippe der Hoffnungskirche, Magdeburg, Foto: Ulrike Herbert | zur StartseiteHerrnhuter Stern / Foto © Stefanie Bock / fundus-medien.de | zur StartseiteReformationskirche Magdeburg-Rothensee / Foto: Ulrich Schmidt | zur StartseiteWeihnachtskrippe Domplatz Magdeburg / Foto: Ulrike Herbert | zur StartseiteDie Heiligen drei Könige Breiter Weg Magdeburg / Foto: Ulrike Herbert | zur Startseite

Reformationsoratorium „Die Himmelsleiter“

15. 06. 2024 um Uhr

Am Samstag, 15. Juni 2024 lädt der Magdeburger Kantatenchor zu einem sehr außergewöhnlichen Konzert ein. 
Um 17:00 Uhr beginnt in der Pauluskirche die Uraufführung des Oratoriums "Die Himmelsleiter" von Barry Jordan, dem ehemaligen Domkantor.

In vier Teilen beschäftigt sich das Werk (Libretto von Domprediger i.R. Giselher Quast) mit Luthers Wirken 1524, also vor 500 Jahren in Magdeburg, erzählt von der Auseinandersetzung um die neue Lehre, vergegenwärtigt die schreckliche Zerstörung Magdeburgs als ‚Unsers Herrgotts Kanzlei‘ durch die katholische Liga im Dreißigjährigen Krieg und fragt schließlich nach der Zukunft der Kirche in der Gegenwart.

Barry Jordan schreibt eine klangschöne, wunderbare Musik, durch die immer wieder anglikanische Musiktradition durchschimmert. Sehr differenziert verarbeitet er alte Choräle aus den ersten, vor 500 Jahren gedruckten Gesangbüchern. Höchst eindrucksvoll gelingt ihm so die Vertonung der teilweise sehr bekannten Texte.

Für die Solisten (Martina Müller, Anna-Marie Tietze, André Khamasmie sowie Dirk Schmidt) und den Chor entstehen so reizvolle, aber auch sehr anspruchsvolle Aufgaben.

Begleitet wird der Chor von der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie Schönebeck. Das Konzert wird großzügig unterstützt durch LOTTO Sachsen-Anhalt. Karten gibt es im Vorverkauf ab 6. Mai online über eventfrog und in der Buchhandlung Fabularium im Hundertwasserhaus.

Lassen Sie sich ganz herzlich zu diesem großen Ereignis und wichtigstem musikalischen Beitrag zum Magdeburger Reformationsjubiläum einladen - seien Sie dabei, wenn die großartige Auftragskomposition erstmals zu hören ist!

 

https://eventfrog.de/de/p/konzert/kirchenmusik/barry-jordan-die-himmelsleiter-ein-reformationsoratorium-7184135151319735865.html

https://eventfrog.de/Himmelsleiter

 

 

 
Foto zur Veranstaltung

 

Veranstaltungsort

Pausluskirche, Goethestr. 25, 39108 Magdeburg

 

Veranstalter

Ev. Kirchenkreis Magdeburg